Die Leistungsoptimierer
Interview mit Dr. Carsten Puke und Dr. Marco Pfeiffer
Interview mit Dr. Carsten Puke und Dr. Marco Pfeiffer
Warum eine Alternative zum Lithium sinnvoll ist
Meißelpaste rhenus ACK 2 ohne Gefahrensymbole
Ein frühzeitiger Wechsel zu Calcium-basierten Produkten stabilisiert die Kostenplanung Unter den Mehrzweckfetten nehmen Lithium-basierte Produkte weltweit den größten Anteil ein. Besonders ihre Leistungsstärke und Beschaffenheit sind dabei die Faktoren, die Lithium-Fette zur bevorzugten Wahl vieler Konstrukteure und Anwender machen. [...]
Neue EP-Technologie verringert Nachschmierung und reduziert Instandhaltungskosten Geht es um Druckaufnahme bei gleichzeitiger Bewegung in Maschinen und Anlagen, spielen Wälz- und Gleitlager eine entscheidende Rolle. Doch erst mit einer leistungsstarken Schmierung werden Lager zu einer wesentlichen Erfolgskomponente der Maschine. [...]
Weniger nachschmieren, längere Lagerstandzeiten, reduzierte Instandhaltungskosten
Damit Hochhäuser und Brücken stabil stehen, setzen Architekten und Bauherren seit Jahrzehnten auf Stahl als starke Komponente. Aber auch für Unterwasser-Pipelines und sogar Alltagsgüter wie Gabel und Messer wird das vielseitige Material verwendet. In Deutschland wurden im Jahr 2015 [...]
Dank Dr. Michael Bartsch und seinem achtköpfigen Team können sich Kunden sicher sein, ihre Produkte pünktlich zu bekommen. Gute Schmierstoffe beginnen in der Beschaffung Kunden können sich bei Rhenus Lub darauf verlassen, pünktlich das passende Produkt zu [...]
Interview mit Dr. Carsten Puke
Smart Factory in Mönchengladbach in Betrieb genommen Industrie 4.0 bezeichnet die intelligente Verknüpfung aller Fertigungsprozesse im Unternehmen. Bei Rhenus Lub hat das digitale Zeitalter längst begonnen. Mit der umfassenden Modernisierung unserer Fettfabrik wurde ein Quantensprung in der Automatisierungstechnik vollzogen [...]
Spezialfette ebnen den Weg in die Zukunft der Mobilität Bis 2020 stattet die Bahn 60.000 Güterwagen mit hochmodernen „Flüsterbremsen“ aus. Für die Umrüstung investiert das Unternehmen rund 230 Millionen Euro. Schon diese Zahlen zeigen: Die Reduzierung unerwünschter Geräusche ist [...]
Rhenus Lub erweitert Portfolio für Gleise und Bahnen Für einen extrem niedrigen Reibwertkoeffizienten und damit maßgebliche CO₂-Einsparungen hat der Mönchengladbacher Schmierfetthersteller Rhenus Lub das neue rhenus LKO 2 auf den Markt gebracht. Es eignet sich besonders für den Einsatz [...]
Hochleistungsfette überzeugen im härtesten Einsatztest der Welt Sicherheit auf der Schiene bedeutet, dass zahlreiche technische Details reibungslos aufeinander abgestimmt werden müssen. Damit die Bahn eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt bleibt, kommt es oft auch auf vermeintlich kleine Dinge [...]
Mönchengladbacher Schmierstoffspezialist als Outstanding-Lieferant zertifiziert Für die Herstellung und Lieferung von Hochleistungsfetten wurde die Rhenus Lub GmbH & Co KG kürzlich von der Deutschen Bahn AG als herausragender Lieferant ausgezeichnet. Im Rahmen einer Lieferantenbewertung bestätigte die Bahn damit die [...]
rhenus LSN 04 in chilenischer Forstwirtschaft bewährt Was sich in Übersee bereits erfolgreich bewährt hat, könnte bald auch in der hiesigen Forstwirtschaft Fuß fassen. Der Mönchengladbacher Schmierstoffspezialist Rhenus Lub GmbH & Co KG hat eine ebenso leistungsstarke wie umweltfreundliche [...]
Hochleistungsfett rhenus LSN 04 Dank hoher Leistungsfähigkeit und optimaler Umweltverträglichkeit überzeugt die Rhenus Lub GmbH & Co KG mit dem neuen Hochleistungsfett rhenus LSN 04 Bahnen und andere Betreiber von Schienenverkehren. Durch seine einzigartige Kombination aus Umweltfreundlichkeit und Langzeitstabilität [...]
rhenus LKX 2 – Sicherer Einsatz von Erzmühlen, Großbaggern, Förderbändern & Co Hochbelastete Wälz- und Gleitlager sowie Zahnkränze und Bolzen im Berg- und Tagebau, in der Land- und Forstwirtschaft, aber auch in Radlagern von Schienenfahrzeugen oder Lkw müssen selbst [...]