Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – mit Entwicklungskompetenz und klarem Fokus auf Problemlösung.
Ein Beispiel aus der Praxis finden Sie hier.
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – mit Entwicklungskompetenz und klarem Fokus auf Problemlösung.
Ein Beispiel aus der Praxis finden Sie hier.
Zufriedene Neukunden kann man auf verschiedene Arten gewinnen. Mit einem führenden Zulieferer der Automobilindustrie haben wir gemeinsam ein Problem in der laufenden Serie gelöst.
In modernen Fahrzeugen ist eine große Zahl an Stellmotoren verbaut – zum Beispiel für elektrische Parkbremsen, Fensterheber, Sonnendächer oder Scheibenwischer.
Ein solcher Stellmotor wurde beanstandet: Die Geräuschentwicklung im Fahrzeug war zu hoch und für die Passagiere störend.
Konstruktive Änderungen sind in der laufenden Serie ohne erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand nicht realisierbar, da Validierungsprozesse teuer und langwierig sind. Vergleichsweise einfach ist es, durch Änderung des Schmierstoffes schnell und kostengünstig signifikante Verbesserungen zu erzielen.
Von unserem Kunden erhielten wir werksneue Stellmotoren. Zwei wesentliche Komponenten waren relevant: die Antriebseinheit und das Getriebe. Zur Untersuchung nutzten wir eine schallisolierte Kammer in unserem Entwicklungslabor. Erste Messungen zeigten, dass die Getriebeeinheit für den wesentlichen Teil der Geräuschentwicklung verantwortlich ist. Aus diesem Grund wurde die Antriebseinheit – ein Elektromotor – physisch entkoppelt und nur der Geräuschpegel des Getriebes gemessen. Es ergab sich ein durchschnittlicher Wert von 51 dB(A), in Spitzen auch deutlich darüber.
Das Reduziergetriebe hat eine niedrige Ausgangsdrehzahl und hohes Ausgangsdrehmoment. Es befindet sich in einem fest verschweißten Kunststoffgehäuse. Als Maschinenelemente kommen ein Schneckentrieb und geradverzahnte Stirnräder zum Einsatz, die ebenfalls aus Kunststoff bestehen.
In der Automobilindustrie machen komplexe Produkte, herausfordernde Entwicklungszeiten und eine Vielzahl an Komponenten ein umfangreiches System aus Prüfungen und Freigaben erforderlich. Rhenus Lub unterstützt OEM und Zulieferer dabei.
Die Vorteile für unseren Kunden: