Kennzeichnungsfrei für eine einfachere Handhabung
Lesezeit: 4 Min. | 17.10.2018
Meißelpaste rhenus ACK 2 ohne Gefahrensymbole
Wer mit Schmierstoffen arbeitet, sieht sich auch regelmäßig mit deren Gefahrenkennzeichnungen konfrontiert. Die Symbole geben dem Anwender wichtige Hinweise, wie das Produkt für einen gefahrlosen Einsatz gehandhabt werden muss. Dabei gilt die einfache Faustregel: Kommt ein Schmierstoff ohne Gefahrensymbole aus, muss der Anwender weniger beachten. Das macht die Handhabung des Produkts wesentlich leichter. Diese Kennzeichnungsfreiheit hat Rhenus Lub für die Meißelpaste rhenus ACK 2 erfolgreich umgesetzt.
Leistungsstark ganz ohne Gefahrensymbole
Mit der verschleißmindernden Meißelpaste können unter anderem Einsteckwerkzeuge und Verschleißbuchsen von Hydraulik- und Drucklufthämmern geschmiert werden. Musste rhenus ACK 2 bisher aufgrund des enthaltenen Kupferpulvers Gefahrensymbole tragen, entfällt nun die Kennzeichnung als Gefahrstoff – ganz ohne Änderung der leistungsstarken Formulierung.
Wie das möglich ist, erklärt Dr. Marco Pfeiffer, Leiter Produktmanagement & Vertrieb Fette bei Rhenus Lub: „Ob etwas als gefährdend eingestuft wird, war bisher von einzelnen Rezepturbestandteilen und ihrer toxikologischen Eigenschaften abhängig. Das in rhenus ACK 2 enthaltene Kupferpulver gilt – als einzeln betrachteter Rohstoff – als wassergefährdend. Neuere, vom Institut Fresenius durchgeführte toxikologische Untersuchungen haben jedoch bestätigt, dass das in der Meißelpaste gebundene Kupferpulver nicht mehr in dem ursprünglichen Umfang gefährdende Eigenschaften besitzt.“ Mensch und Umwelt sind geschützt, was wiederum die Kennzeichnungsfreiheit erlaubt.
Kennzeichnungsfreie Meißelpaste mit besonderen Vorteilen
Die neue Kennzeichnungsfreiheit bedeutet damit für Anwender nicht nur ein einfacheres Handling. Durch die Herabstufung der Wassergefährdungsklasse von 3 auf 1 ergeben sich auch neue Einsatzmöglichkeiten in der Land- und Forstwirtschaft, dem Hoch- und Tiefbau, dem Bergbau und Steinbruch sowie weiteren Anwendungsgebieten. Die Meißelpaste rhenus ACK 2 auf Basis einer Aluminium-Komplexseife ist walkstabil, wasser- und oxidationsbeständig. Sie bietet einen guten Korrosionsschutz und ist in einem Temperaturbereich von bis zu 1.100 °C anwendbar.
